Die Schifffahrt gehört zu den ältesten Bereichen des Transportwesens. Heute jedoch steht sie an der Schwelle zu einem großen Wandel – der digitalen Transformation.
Von der Navigation über den Verbrauchsmonitoring bis hin zur Ausbildung der Besatzungen – die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Schiffe betrieben, gesteuert und gewartet werden.
Und wo steht TMLG Academy und TMLG Group in diesem Wandel?
Genau dort, wo neue Technologien und digitale Lösungen nicht nur an Bord der Schiffe, sondern auch in der Ausbildung und Entwicklung von Menschen Einzug halten.
1. Digitalisierung in der europäischen Binnenschifffahrt
Europas Flüsse und Kanäle sind heute Teil großer EU-Projekte im Bereich Smart Mobility.
Die Digitalisierung bringt:
- Elektronische Navigation (Inland ECDIS) – digitale Karten, automatisierte Meldungen, präzisere Routenplanung,
- Monitoring von Treibstoff und Emissionen – Online-Überwachung des Verbrauchs und des ökologischen Fußabdrucks,
- Automatisierung des Schiffsbetriebs – Sensoren, Fernüberwachung, prädiktive Wartung,
- Anbindung an logistische Systeme – digitale Frachtpapiere, Smart Ports, Echtzeit-Tracking der Ladung.
Alles zielt darauf ab, die Binnenschifffahrt schneller, umweltfreundlicher und transparenter zu gestalten.
2. TMLG Academy – digitale Ausbildung für die digitale Schifffahrt
Digitalisierung betrifft nicht nur Technik – sondern vor allem die Menschen, die damit arbeiten.
Die Besatzungen müssen neue Systeme beherrschen und sicher anwenden.
Deshalb integriert die TMLG Academy die Digitalisierung direkt in die Ausbildung:
- Zertifizierter Schifffahrtssimulator in Hlohovec + Simulatorklassen in Žilina und Děčín – realitätsnahes Training mit modernen Navigationssystemen,
- Digitale Lernmaterialien – E-Learning, Online-Tests, Blended Learning,
- Training mit real eingesetzter Navigations- und Kommunikationssoftware, wie sie auf der Donau, dem Rhein und anderen Flüssen genutzt wird,
- Simulation von Krisensituationen – digitalisierte Szenarien für Unfälle und Rettungseinsätze.
Ein Absolvent der TMLG Academy ist optimal vorbereitet auf das digitale Umfeld der modernen Binnenschifffahrt.
3. TMLG Group – Digitalisierung auch im täglichen Betrieb
Als Schifffahrtsunternehmen bringen wir Digitalisierung direkt in die Praxis:
- Online-Flottenüberwachung – Echtzeitverfolgung der Position, des Verbrauchs und der Leistung unserer Schiffe,
- Digitale Reports für Kunden – der Kunde weiß jederzeit, wo sich seine Ladung befindet – ohne Papierkram,
- Sicherheit und Wartung – Sensoren und Datenanalysen reduzieren Ausfälle und verlängern die Lebensdauer der Schiffe,
- Mitarbeiter im System – digitale HR-Prozesse, Bewertungen und individuelle Karriereentwicklung unserer Besatzungen.
4. Unsere Vision
Digitalisierung ist keine Bedrohung – sondern eine Chance.
Die TMLG Group und die TMLG Academy wollen Vorreiter dieses Wandels sein:
- Wir bereiten Menschen auf den Umgang mit modernen Technologien vor,
- Wir investieren in digitale Lösungen in der Praxis,
- Wir verbinden traditionelle Werte der Schifffahrt mit der Zukunft der intelligenten Mobilität in Europa.
Fazit: Die Zukunft der Schifffahrt ist digital
Wer in der europäischen Binnenschifffahrt erfolgreich sein will, muss für die Digitalisierung bereit sein – Unternehmen ebenso wie Einzelpersonen.
TMLG Academy und TMLG Group geben unseren Menschen den entscheidenden Vorsprung.
Komm zu uns und werde Teil der digitalen Zukunft der europäischen Schifffahrt.