Die Zukunft der europäischen Binnenschifffahrt hängt von einer neuen Generation von Matrosen  und Kapitänen ab

Zdieľať na:
Hörst du lieber, als du liest?
Klicke auf das Video und lass dir den Artikel von einem Sprecher vorlesen.

Warum sind Ausbildung und Nachwuchsförderung heute von entscheidender Bedeutung?

Die Binnenschifffahrt ist das Rückgrat einer umweltfreundlichen und effizienten Logistik in Europa. Flüsse wie der Rhein, die Donau, die Elbe oder der Main sind Verkehrsadern, über die täglich Tausende Tonnen an Waren und Touristen transportiert werden. Doch diese starke Infrastruktur steht und fällt mit dem menschlichen Faktor – mit qualifizierten Schiffsleuten und Kapitänen, an denen es heute kritisch mangelt.

Jedes Jahr neue Schiffe – aber wer wird sie steuern?
Laut Eurostat waren im Jahr 2020 etwa 41.923 Personen im Bereich der Binnenschifffahrt in der EU beschäftigt – 56 % im Güterverkehr und 44 % im Personenverkehr. Diese Zahlen wachsen jedoch nicht – im Gegenteil: Die Belegschaft altert, während junge Fachkräfte nur langsam nachkommen. Der Trend ist alarmierend.

Gleichzeitig wächst die Flotte kontinuierlich. Im Jahr 2023 liefen über 2,2 Millionen Schiffe in die großen EU-Häfen ein – ein Anstieg von 1,5 % gegenüber dem Vorjahr. Jedes Jahr kommen neue Fracht- und Passagierschiffe auf die europäischen Flüsse – doch es fehlt an geschulten Personal, um sie zu betreiben.

Warum ist es wichtig, sich an der Ausbildung zu beteiligen?
Die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte in der Schifffahrt ist nicht nur eine Aufgabe von Schulen oder des Staates – sie ist eine gemeinsame Verantwortung auch der Reedereien. Wer heute in Ausbildung investiert, wird morgen von loyalen, gut vorbereiteten und sprachlich qualifizierten Mitarbeitenden profitieren.

Deshalb schlägt die TMLG Academy eine Brücke zwischen Theorie und Praxis – sie bietet zertifizierte Kurse, fachliche Ausbildung und Unterstützung bei der Vermittlung von Studierenden in den realen Betrieb von Schifffahrtsunternehmen.

Unsere Philosophie
Bei TMLG Academy glauben wir daran, dass:
• Ausbildung praxisnah sein muss
• Studierende klare Perspektiven und Unterstützung brauchen
• Unternehmen motivierte und vorbereitete Mitarbeitende brauchen

Durch Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen, Unternehmen und öffentlichen Institutionen können wir die Stabilität und das Wachstum eines Sektors sichern, der für Europa von enormer Bedeutung ist.

Fazit
Wenn Sie in der Schifffahrt tätig sind, ist die Mitwirkung an der Ausbildung der nächsten Generation auch Ihr Vorteil. Ein gut ausgebildeter, motivierter Mitarbeitender, der Ihr Unternehmen bereits während der Ausbildung kennt, ist die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der Zukunft.


➡️ Mehr erfahren unter tmlgacademy.eu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kpt. Matúš Pohuba
Kpt. Matúš Pohuba
Hauptdozent
Fragen zum Inhalt, Ablauf und den Anforderungen der Kurse.
Jana Benková
🇸🇰
Jana Benková
Betreuung – Slowakei
Registrierung und grundlegende Informationen für Teilnehmer aus der Slowakei.
Dita Sopkuliaková
🇨🇿
Dita Sopkuliaková
Betreuung – Tschechien
Registrierung und grundlegende Informationen für Teilnehmer aus der Tschechischen Republik.

Mohlo by sa vám páčiť