Die europäische Binnenschifffahrt steht vor einem ernsthaften Problem: dem Mangel an qualifizierten Besatzungsmitgliedern. Und das ist keine Vermutung – es belegen konkrete Daten.
📊 1. Harte Fakten und Statistiken
Laut Eurostat und dem Bericht der ZKR – Zentrale Kommission für die Rheinschifffahrt (2023):
• 60 % der Kapitäne und Matrosen in Europa sind über 50 Jahre alt.
• Das Durchschnittsalter der Besatzungen auf großen europäischen Flüssen (Donau, Rhein) liegt bei 55–58 Jahren.
• In einigen Ländern (Deutschland, Niederlande, Österreich) fehlen bereits heute Hunderte von Kapitänen und Tausende von Matrosen.
• Bis 2030 könnte ein Drittel der aktiven Kapitäne in den Ruhestand gehen.
➡️ Das bedeutet: Ohne eine Verjüngung der Besatzungen droht ein Personal-Kollaps in der Schifffahrt.
🎓 2. Der größte Vorteil: Verjüngung der Besatzungen
Die TMLG Academy und die TMLG Group bieten eine Lösung, die in dieser Branche besonders gefragt ist: die Verjüngung der Besatzungen.
• In weniger als drei Jahren können wir das Durchschnittsalter der Besatzungen von heute 55–60 auf 25 Jahre oder weniger senken.
• Junge Matrosen und Kapitäne kommen bestens vorbereitet – mit allen Kursen, Zertifikaten und praktischer Erfahrung.
• Für unsere Partner bedeutet das: Ihre Flotte gewinnt eine neue Generation von Fachkräften, die Energie, Stabilität und langfristige Perspektiven mitbringt.
👉 Genau dieser Vorteil überzeugt unsere Kunden am meisten – stabile, junge und zukunftsfähige Besatzungen.
⚓ 3. So machen wir es bei TMLG
Unser Modell basiert auf einem klaren, vernetzten System:
• Anwerbung junger Menschen – Wir sprechen junge Tschechinnen und Slowakinnen an, die eine zukunftssichere Karriere suchen.
• Zusammenarbeit mit Schulen – Wir haben ein Bildungsnetzwerk aufgebaut: von Grundschulen über Berufsschulen bis hin zu Universitäten, eng verknüpft mit der Praxis in der TMLG Academy.
o Die Fachmittelschule für Schifffahrt in Děčín
o Universität Žilina,
o TMLG Academy CZ & SK als Praxiszentrum.
o Dazu kommen laufend weitere Schulen, in die TMLG Group investiert (Klassenzimmer, Simulatoren, Stipendien).
• Ausbildung und Zertifizierung – Vom Grundlegende Sicherheitsaubildung bis zur Vorbereitung auf das EU-B-Kapitänspatent.
• Moderne Ausstattung – Zertifizierter Simulator in Hlohovec + Simulatorklassen in Žilina und Děčín.
• Modell „Lernen & Arbeiten“ – Azubis sind ab dem ersten Tag bei TMLG Group fest angestellt – mit Gehalt und Praxiserfahrung.
• Förderung – Stipendien, kostenlose Kurse, Investitionen in Partnerschulen und Infrastruktur.
➡️ Das Ergebnis ist ein vollständiges System, in dem Theorie und Praxis Hand in Hand gehen.
🌍 4. Der Effekt für unsere Partner
• Sofortiger Nutzen – Die Schiffe erhalten sofort Auszubildende, die zur Mindestbesatzung zählen.
• Langfristige Lösung – Die meisten jungen Menschen bleiben auch nach der Ausbildung in der Flotte.
• Verjüngung der Besatzung – In weniger als drei Jahren können wir die Altersstruktur der Besatzung komplett verändern.
• Qualität – Unsere Absolventen sind nach geltendem EU-Recht zertifiziert und für den internationalen Einsatz bestens vorbereitet.
🔚 Fazit: Verjüngung ist der einzige Weg
Der Mangel an Besatzungen ist kein Problem der Zukunft – er ist schon heute Realität.
Die TMLG Academy und TMLG Group bieten eine Lösung, die unsere Partner besonders schätzen: Verjüngung der Besatzungen – von einem Altersdurchschnitt von 60 auf 25 Jahre – innerhalb von weniger als drei Jahren.
Und wir schaffen das, weil wir ein einzigartiges Bildungsnetzwerk mit Schulen und Universitäten aufgebaut haben, das wir direkt mit der Praxis an Bord verbinden.
🧭 Möchten Sie Ihre Besatzung verjüngen?
Werden Sie unser Partner:
🌐 https://tmlgacademy.eu/de/wir-suchen-partner/